Ihr Warenkorb:
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Dialogische Prozesse zur befreienden Individualpädagogik.

 
Gerhard H. Klein

Dialogische Prozesse zur befreienden Individualpädagogik.
Artikel Nr.: 941
ISBN: 978-3-934129-41-2
ISSN: 1612-2313
Seitenanzahl: 143

Preis: 24,90 EUR
()

Anzahl:

Merkzettel
Inhalt:

  • Die heutige Situation in der Schule Hinführende Gedanken
  • Die heutige Konstellation im Schulleben
  • Die Frage nach dem Sinn
  • Das dialogische Erspüren
  • Die heutige Problematik
  • Durchdacht und aufgeschlossen 
  • Die Angebotsschwemme  
  • Quo Vadis
    • Ballauffs kritische Thesen  
    • Kurzfassung von Kernaussagen   
  • Die Problematik der Kunsterziehung  
    • Die Schule muss anders werden  
    • Der Kongress "Schule muss anders werden"  
    • Alternativen aus Europa - Dänemark  
    • Alternativen aus Europa - Großbritannien  
    • Alternativen aus Europa - Niederlande  
    • Diskussionen zu Deutschland
       

  • Der pädagogische Beitrag 
    • Folgerungen  
    • Zwischenergebnis   

  • Die Hinführung an Werthaltungen über die Kunst  
    • Das Leben und Werk von Millet  
    • Michelangelos und anderer Künstler Einfluss  
    • Aus dem Werk von Millet  
    • Die Schule von Barbizon  
    • Das Wirken von Millet in Barbizon  
    • Einige Stammkünstler von Barbizon  
    • Rückblick auf Le Nain, Poussin und de la Tour  
    • Millet und seine Prägung  

  • Die Entwicklung einer künstlerischen Idee  
  • Millets Entwicklung am exemplarischen Beispiel