Inhalt:
Riskante Kindheiten: Eine Einleitung
Kindgerechter Armutsbegriff
Kindheit – Verheißungen oder Drohungen
Kinderarmut – ein Panoptikum der Beeinträchtigungen
Erweiterte Fragestellung
Autonomie - vom Kinde aus
Generationensensibilität – was kommt beim Kinde an?
Dimensionen der Benachteiligung
Bewältigung - wie reagieren Kinder?
Maßnahmen – arm geboren muss nicht Armut im Lebenslauf bedeuten