Ihr Warenkorb:
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Home
Suchen
Über uns
Autor/in werden
Ihr Konto
|
Merkzettel
|
Warenkorb
|
Kasse
Startseite
»
Katalog
»
Aspekte der Freire-Pädagogik
»
156
Katalog
Anthropologische Texte
Edition Institutionelle Sozialarbeit
Festschriften und Tagungsbände
Krimi
Lyrics
Aspekte der Freire-Pädagogik
Dialog und Diskurs
Edition Neuer Diskurs
Edition Sozialplanung
Erfurter Hefte
Freire Jahrbuch
Internationale Sozialarbeit
Lebenswelten
Pädagogische Reihe
Quo Vadis
Schola Nova
Gesellschaften im Wandel - Societies in Change
Suche
Erweiterte Suche »
Browser-Schnellsuche
[
info
]
Mehr über...
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Widerrufsrecht
AGB
Liefer- und Versandkosten
Callback Service
Diese Seite speichern bei
Kundenlogin!
E-Mail
Passwort
Konto erstellen
Passwort vergessen?
Schnellkauf
Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.
Zukunft durch Beteiligung - Partizipative Pädagogik
Ronald Lutz
Artikel Nr.:
156
ISBN:
978-3-86585-156-7
ISSN:
1439-0051
Seitenanzahl:
21
Preis: 9,90 EUR
()
Anzahl:
Inhalt:
Das Recht auf den eigenen Weg
Kinder tragen die Welt weiter
Protest gegen Bevormundung ein
Straßenpädagogik
Verantwortung und Beteiligung
Partizipative Pädagogik
Weitere Informationen
Autorentext:
Kinder werden allzu oft als Symbol der Unschuld, als Chiffre für Reinheit und als Projektionsfläche für Wunschlandschaften gesehen. Das aber sehe ich als deren Aneignung durch eine Erwachsenenkultur, die ein in seiner Struktur und seinen Möglichkeiten noch offenes Leben für ein bereits geschlossenes und auch offenkundig aus sich heraus wenig phantasievolles Dasein missbraucht. Bereits erschöpft und müde von langen Auseinandersetzungen im Alltag, vielleicht auch durch diesen abgeschliffen und desillusioniert, wird von den Erwachsenen offenkundig noch viel Energie darauf gerichtet, die eigentliche Zukunft, die Kinder, für sich selbst zuzurichten und sie ihrem doch schon erblassenden Ebenbild anzugleichen, ja einzuverleiben, sie zu entkörpern und in fest gefügte Muster zu integrieren. Ist das die Angst in Kindern und Jugendlichen könnten sich Zukünfte zeigen, die den eigenen Entwürfen ihre Begrenztheiten offenbaren? Oder will man Restbestände eigener und nicht erfüllter Sehnsüchte in die Kinder transportieren und diese in ihnen doch noch wachsen sehen?
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
[
Details
]
Beteiligung und Partizipation - Vom Kinde ausgehen
Ronald Lutz
9,90 EUR
( zzgl.
Versand
)
[
Details
]
Das Konzept Paulo Freires. Die Umsetzung des Befreiungsdialogs.
Kristina Seum
Aspekte der Freire-Pädagogik 42
9,90 EUR
( zzgl.
Versand
)
Shopsystem
by Gambio.de © 2008
eCommerce Engine © 2006
xt:Commerce Shopsoftware